Beschreibung
Hintergrund Gedanken dazu:
Hunde mit Kurzschnäuzigkeit, dickem Hals & kurzer Nase, müssen in jeder Lage – wenn sie sich bewegen – genug Luft bekommen.
Oftmals sind Halsbänder mit Dornschnallen oder Klickverschluß, in Action dem Hund am Hals schon zu eng, der Kehlkopf wird gereizt, die Blutäderchen schwellen an und der Hals wird dicker und innen enger – und die Hunde fangen dann an zu japsen oder Schleim zu erbrechen.
Insbesondere Franzosen, Möpse, und andere Bulldoggen-Arten neigen dann dazu u.a. auch Kehlkopfentzündungen zu bekommen, sich die Mandeln zu verletzten (Husten) und oder auch eine Kollaps zu bekommen.
Aber auch für andere Rassen eignen sich Zugstop-Halsbänder, zum Bsp für die, die etwas ängstlicheren die auf Zug an der Leine nach hinten ausweichen wollen und dann durch ein Halsband schlüpfen, durch den Zug mit der Leine wird das Halsband enger und fixiert es quasi so, dass es nicht über die Ohrmuscheln rutschen kann
In den meisten Fällen wird deswegen zu einem Geschirr geraten, aber auch hier ist es so, dass nicht immer alles passt und deswegen musste ein passendes chices peppige Halsband kreiert werden.
Das Zugstop Halsband aus Softshell hat eine Breite von minimum 4 cm und besteht aus einem Haupteil (verstellbarer Halsbereich) und aus einem kleinerem Zugstop – Bereich .
Ein Zugstop bezweckt nicht, dass der Hund aufhört an der Leine zu ziehen, sondern Zugstop bedeutet, ein Halsband verändert seinen Halsumfang (hier um 10 cm) auf Zug, da es sonst nur locker um den Hals liegt.
Hier erkläre ich euch noch die Handhabung des Halsbandes, da es zu verwirrungen kommen kann. Dann wird es auch für deinen Hund perfekt sitzen
https://www.youtube.com/watch?v=FOOqq3PfrbY&t=1s